Angler werden

Was muß ich tun, wenn ich angeln möchte, wie werde ich Angler?

Zuerst braucht man die behördliche Erlaubnis, den Fischereischein. Diesen stellt die für den Wohnort zuständige Fischereibehörde auf Antrag aus, wenn man eine Fischerprüfung bestanden hat und das Zeugnis vorlegt. Hat man einen solchen Nachweis nicht, muss man sich einer Fischerprüfung unterziehen. Es gibt keine sogenannten „freien Gewässer“ und in ganz Deutschland gilt Fischereischeinpflicht.
Folgende Fischerprüfungen können in Sachsen-Anhalt abgelegt werden:

Prüfungs- und Lehrgangstermine

1. Fischerprüfung 2025
Durch die Stadt Halle (Saale), Untere Fischereibehörde,
wurde der Termin zur nächsten Fischerprüfung in Halle (Saale) für den
22.03.2025 festgelegt.

Interessenten müssen sich bis zum 14.02.2025 bei der Unteren Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Halle, Neustädter Passage 18, 06122 Halle (Saale), zu dieser Prüfung anmelden und die Prüfungsgebühr entrichtet haben.
Der Hallesche Anglerverein e.V. bietet zu dieser Prüfung einen
Vorbereitungskurs gemäß § 31 FischG LSA im Anglerheim Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale) an.

01.03.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Einführung, Fischkunde
02.03.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Gewässerkunde
08.03.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Rechtskunde
09.03.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Gerätekunde
16.03.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Praktische Unterweisung


Der Vorbereitungskurs ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.
Interessenten können sich bis zum 14.02.2025 in der Geschäftsstelle Mansfelder Str. 33 innerhalb der Sprechstunden anmelden.

Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 90,00 €, Schüler (14 bis 18 Jahre) 45,00 €.
Sie ist bei der Anmeldung in bar / EC oder per Überweisung fällig.
1. Jugendfischerprüfung 2025
Durch den Halleschen Anglerverein e.V. wird auf Grundlage des § 31 FischG und der aktuellen Fischerprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, dass am
Sonntag, den 23.03.2025
eine Jugendfischerprüfung stattfindet.
Zugelassen sind Kinder zwischen dem vollendeten 7. und nicht vollendeten 14. Lebensjahr.
Anmeldungen zu dieser Prüfung werden beim Halleschen Anglerverein,
Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale), zu den Sprechzeiten
Dienstags 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und
Donnerstags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr entgegengenommen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 Euro und 5€ für die Prüfung der Urkunde.
Sie ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 14.02.2025.
Der Prüfungsort ist Mansfelder Str. 33, Prüfungsbeginn 09.00 Uhr.

1. Friedfischfischerprüfung 2025
Durch den Halleschen Anglerverein e.V. wird auf Grundlage des § 31 FischG und der
aktuellen Fischerprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, dass am
Sonntag, den 23.03.2025
eine Friedfischfischerprüfung stattfindet.
Zugelassen sind Personen ab dem vollendeten 13. Lebensjahr.
Anmeldungen zu dieser Prüfung werden beim Halleschen Anglerverein,
Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale), zu den Sprechzeiten
Dienstags 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und
Donnerstags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr entgegengenommen.
Die Prüfungsgebühr beträgt für Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 25,00 Euro
und ab dem 18. Lebensjahr 55,00 Euro und je 5€ für die Prüfung der Urkunde.
Sie ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 14.02.2025.
Der Prüfungsort ist Mansfelder Str. 33, Prüfungsbeginn 09.00 Uhr.
Für die Jugend- und Friedfischfischerprüfung bietet der Hallesche Anglerverein einen 6-stündigen Vorbereitungskurs in der Mansfelder Str. 33 an.
Er findet am Samstag, den 15.03.2025 von 08.00 – 12.00 Uhr statt.
Die Kursgebühren betragen für die Jugendfischerprüfung 30,00 Euro und für die Friedfischfischerprüfung unter 18 Jahre 30,00 Euro, ab 18 Jahre 60,00 Euro.
Sie sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
2. Fischerprüfung 2025
Durch die Stadt Halle (Saale), Untere Fischereibehörde,
wurde der Termin zur nächsten Fischerprüfung in Halle (Saale) für den
20.09.2025
festgelegt.
Interessenten müssen sich bis zum 22.08.2025 bei der Unteren Jagd- und Fischereibehörde der Stadt Halle, Neustädter Passage 18, 06122 Halle (Saale), zu dieser Prüfung anmelden und die Prüfungsgebühr entrichtet haben.
Der Hallesche Anglerverein e.V. bietet zu dieser Prüfung einen
Vorbereitungskurs gemäß § 31 FischG LSA im Anglerheim Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale) an.

30.08.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Einführung, Fischkunde
01.09.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Gewässerkunde
06.09.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Rechtskunde
07.09.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Gerätekunde
14.09.2025 von 08.00 – 14.00 Uhr Praktische Unterweisung


Der Vorbereitungskurs ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.
Interessenten können sich bis zum 22.08.2025 in der Geschäftsstelle Mansfelder Str. 33 innerhalb der Sprechstunden anmelden.
Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 90,00 €, Schüler (14 bis 18 Jahre) 45,00 €.
Sie ist bei der Anmeldung in bar / EC oder per Überweisung fällig.
2. Jugendfischerprüfung 2025
Durch den Halleschen Anglerverein e.V. wird auf Grundlage des § 31 FischG und der aktuellen Fischerprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, dass am Sonntag, den 21.09.2025 eine Jugendfischerprüfung stattfindet.
Zugelassen sind Kinder zwischen dem vollendeten 7. und nicht vollendeten 14. Lebensjahr.
Anmeldungen zu dieser Prüfung werden beim Halleschen Anglerverein,
Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale), zu den Sprechzeiten
Dienstags 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und
Donnerstags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr entgegengenommen.
Die Prüfungsgebühr beträgt 25,00 Euro und 5€ für die Prüfung der Urkunde.
Sie sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 22.08.2025.
Der Prüfungsort ist Mansfelder Str. 33, Prüfungsbeginn 09.00 Uhr.
2. Friedfischfischerprüfung 2025
Durch den Halleschen Anglerverein e.V. wird auf Grundlage des § 31 FischG und der aktuellen Fischerprüfungsordnung des Landes Sachsen-Anhalt bekanntgegeben, dass am Sonntag, den 21.09.2025 eine Friedfischfischerprüfung stattfindet.
Zugelassen sind Personen ab dem vollendeten 13. Lebensjahr.
Anmeldungen zu dieser Prüfung werden beim Halleschen Anglerverein,
Mansfelder Str. 33 in 06108 Halle (Saale), zu den Sprechzeiten
Dienstags 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und
Donnerstags 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr entgegengenommen.
Die Prüfungsgebühr beträgt für Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr 25,00 Euro
und ab dem 18. Lebensjahr 55,00 Euro und je 5€ für die Prüfung der Urkunde.
Sie ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 22.08.2025.
Der Prüfungsort ist Mansfelder Str. 33, Prüfungsbeginn 09.00 Uhr.
Für die Jugend- und Friedfischfischerprüfung bietet der Hallesche Anglerverein einen 6-stündigen Vorbereitungskurs in der Mansfelder Str. 33 an.
Er findet am Samstag, den 13.09.2025, von 08.00 – 12.00 Uhr statt.
Die Kursgebühren betragen für die Jugendfischerprüfung 30,00 Euro und für die Friedfischfischerprüfung unter 18 Jahre 30,00 Euro, ab 18 Jahre 60,00 Euro.
Sie sind bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

Ist man im Besitz eines Fischereischeins wird dann noch ein Fischereierlaubnisschein benötigt. Erst in Verbindung von Fischereischein und Fischereierlaubnisschein darf die Angelfischerei ausgeübt werden. Der einfachste Weg ist der Beitritt in einen Angelverein in Sachsen-Anhalt. Dadurch erhält man für viele Gewässer in Sachsen-Anhalt einen entsprechenden Fischereierlaubnisschein, weil die Gewässer in einem gemeinsamen Gewässerfonds sind. Andernfalls kann man auch tageweise Gastkarten erwerben.